
Hier kommt das Rezept für den Himbeer Quark Kuchen in zwei verschiedenen Varianten.
Rezept 1: Mit Rührteig ca. 170Kcal./Stück
- 150 Gramm light Butter (ca. 525Kcal.)
- 100 Gramm Xucker (240 Kcal.) ich süße meistens etwas mit flüssigem Süßstoff nach
- 3 Eier (450 Kcal.)
- 250 Gramm Emmer Mehl von der Schapfenmühle (850 Kcal.)
- 1 Pck. Backpulver (15 Kcal.)
- etwas Milch (ca. 80-100ml) 1.5 % (ca. 40-60 Kcal.)
Alles verrühren und bei 185 Grad Celcius ca. 30 Minuten backen.
Während der Teig backt, könnt ihr euch um die Füllung kümmern.
Füllung:
- 250 Gramm Himbeeren pürieren ( 130 Kcal.)
- 2 Pck. Trockengelatine in einer Tasse mit etwas Wasser aufquellen (steht auf der Packung) und dann die Himbeeren leicht anwärmen bevor ihr die Gelatine zu den Himbeeren gebt, damit sich die Gelatine komplett auflösen kann (60 Kcal.) Tipp: schnell rühren, damit es nicht verklumpt. Danach die Masse kurz abkühlen lassen, bevor ihr den Quark hinzufügt
- etwas Süßstoff je nach Geschmack
- 500 Gramm 0,1% Quark (340 Kcal.)
alles vermischen und die Füllung auf den Kuchen mit Tortenrand geben. Den Kuchen dann in den Kühlschrank stellen und warten bis er fest wird.
Insgesamt hat der Kuchen dann ca. 2700 Kcal. Bei 16 Stücke hat also ein Stück ca. 170 Kcal.
Rezept 2: Biskuitteig ca. 150 Kcal./Stück
- 3 Eier (450 Kcal.) aufschlagen
- 3 EL heißes Wasser
- 150 Gramm Xucker (360 Kcal.)
- 1/2 Packung Backpulver (7 Kcal.)
- 150 Gramm Emmer Mehl (510 Kcal.)
= 1327 Kcal.
Füllung:
- 250 Gramm Himbeeren pürieren ( 130 Kcal.)
- 2 Pck. Trockengelatine in einer Tasse mit etwas Wasser aufquellen (steht auf der Packung) und dann die Himbeeren leicht anwärmen, bevor ihr die Gelatine zu den Himbeeren gebt, damit sich die Gelatine komplett auflösen kann (60 Kcal.) Tipp: schnell rühren, damit es nicht verklumpt. Danach die Masse kurz abkühlen lassen, bevor ihr den Quark hinzufügt
- etwas Süßstoff je nach Geschmack
- 400 Gramm 0,1% Quark (340 Kcal.)
- 200 Gramm Schmand ( 400 Kcal.)
= 930 Kcal.
Gesamt: 2257 Kcal.
Bei ca. 15 Stücke enthält ein Stück ca. 150 Kcal.
Viel Spaß beim Nachmachen :-)