

Schwimmkurs Hallenbad Krumbach

Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Krumbach
Wann?
Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs ab 10.01.2026
Ort: Krumbach
Anfänger
In unseren Anfängerkursen steht die Wassergewöhnung und das spielerische Erlernen des Brustschwimmens im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Kinder ca. 5 - 8 technisch richtige Schwimmzüge erlernen sowie instinktiv richtig reagieren können, wenn unvorhergesehene Situationen wie das Hineinfallen ins Wasser eintreten.
Fortgeschrittene 1:
Ihr Kind hat im Sommer einen Schwimmkurs gemacht und möchte die erlernten Fähigkeiten vertiefen? Im Fortgeschrittenen-Kurs werden die im Anfängerkurs erlernten Schwimmkenntnisse weiter ausgebaut. Hier liegt der Fokus auf der Verbesserung der Ausdauer und Kraft, während die Sicherheit beim Schwimmen, Tauchen und Springen weiter gefördert wird. Am Ende des Kurses kann je nach Leistungsfortschritt das Seepferchen-Abzeichen absolviert werden. Dabei steht jedoch die Entwicklung einer sicheren und guten Schwimmtechnik im Vordergrund.
Fortgeschrittene 2:
In diesem Kurs wird vor allem die Kraftausdauer und Technik trainiert sowie die ersten Grundlagen des Kraul- und Rückenschwimmens erlernt.
Voraussetzung: Mindestens Seepferdchen-Abzeichen.
Wichtige Hinweise
Bei uns stehen eine sichere Wassergewöhnung und das Erlernen der richtigen Schwimmtechnik im Vordergrund – denn falsche Bewegungen sind später nur schwer zu korrigieren.
Das Seepferdchen-Abzeichen kann je nach Leistungsstand im Fortgeschrittenenkurs erworben werden, wird jedoch NICHT automatisch nach Kursende vergeben.
Bitte beachten Sie: Das Seepferdchen ist KEIN Nachweis für sicheres Schwimmen. Auch mit Abzeichen bleibt die Aufsichtspflicht der Eltern bestehen!
Der Unterricht wird in kleinen Gruppen (max. 4-5 Kindern pro Schwimmlehrerin) von speziell ausgebildeten Schwimmlehrer/innen durchgeführt.
Kurszeiten:
Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs: Ab 10.01.2026
-
4 Wochen, 8 Einheiten je 30 Minuten
-
2 x wöchentlich, dienstags ab 16 Uhr und samstags ab 14 Uhr
Voraussetzung: Mindestalter 5 Jahre und eine Kinnhöhe von 100 cm.
Kosten:
150€ zzgl. Eintritt
Mit Gutschein "Mach mit - Tauch auf" 100€ (Info siehe unten)




„Mach mit – Tauch auf!“ – Gutscheinaktion der Bayerischen Staatsregierung:
Vorschulkinder, die einen Gutschein für das Kindergartenjahr 25/26 erhalten haben, können diesen bei unseren Kursen einlösen.
Alte Gutscheine von 2024/2025 sind NICHT mehr gültig!
Wichtige Hinweise zur Gutschein-Einlösung:
-
Gutscheine sind ausschließlich für Vorschulkinder einlösbar. Wird bei der Einlösung überprüft. Sollte sich rausstellen, dass das Kind kein Vorschulkind ist, wird die gesamte Gebühr plus Zusatzgebühr von 20€ in Rechnung gestellt.
-
Einlösbar sind nur die Kursarten „Anfänger“ und „Fortgeschrittene 1“.
-
Nur Original-Gutscheine mit dem offiziellen Stempel der jeweiligen Bildungseinrichtung werden akzeptiert. Kopien können nicht verwendet werden.
-
Die Einlösung ist nur am ersten Kurstag zusammen mit den Anmeldeunterlagen möglich – eine nachträgliche Einreichung ist nicht gestattet.
-
Pro Kind kann – unabhängig vom Kursanbieter – nur ein Gutschein eingelöst werden.
-
Eine Barauszahlung des Gutscheins ist nicht möglich, der Betrag wird direkt von der Kursgebühr abgezogen.
-
Der Gutschein garantiert keinen Anspruch auf einen Kursplatz.
-
Wir behalten uns das Recht vor, Gutscheine im Zweifelsfall nicht zu akzeptieren.

Team
Janine Berger
-
4. Platz Olympische Spiele Sprung
-
Trainer C-Lizenz Schwimmen BSV (Bayerischer Schwimmverband)
-
Ausbildung Anfängerschwimmen BSV
-
Rettungsschwimmer Ausbildung Silber
-
Trainer B-Lizenz DOSB
-
Sportlehrerin Gymnasium / Sportmanagement
-
Athletik- und Schwimmtrainerin HHT
_edited_edited.jpg)
Tina Vereb
-
Übungsleiter C-Lizenz
-
Rettungsschwimmer Ausbildung Bronze
-
Tauchschein
-
Schwimmlehrerin seit 2023










Über mich
Mein Name ist Janine Berger, ich bin Spitzensportlerin im Bereich Turnen und belegte den 4. Platz bei den Olympischen Spielen. Neben meinem Sport habe ich durch einige Verletzungen meine zweite Leidenschaft, das Schwimmen, entdeckt und lieben gelernt. Während meiner Tätigkeit als Turnlehrerin beim TV Günzburg, bin ich seit 2021 zudem als Schwimmlehrerin tätig und liebe es, den Kindern spielerisch und mit Freude das Schwimmen zu lernen.




